
Am Sonntag, dem 16. Oktober um 11:00 Uhr (!) führen die Kantorei der Pfarrkirche Altglienicke, das Ensemble Pro Musica Sacra und Vokalsolisten Kantate BWV 12 "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" von Johann Sebastian Bach auf. Die Kantaten waren zu Bachs Zeit fester Bestandteil der sonntäglichen Gottesdienste in der Thomas- und Nikolaikirche in Leipzig, und so wird auch die Aufführung dieser Kantate ihren angestammten Platz im Gottesdienst einnehmen.
Es ist offensichtlich, dass Bach selbst diese Kantate sehr wertschätze: so arbeitete er den namensgebenden Eingangschor später zum ‚Crucifixus‘ in seiner am Ende seines Lebens zusammengestellten Messe in h-Moll um. Eingeleitet wird die Kantate von einer Sinfonia mit der Oboe als Solostimme und setzt so die Stimmung für den darauffolgenden Eingangschor. Die folgenden Vokalarien legen den Text des der Kantate zugrunde liegenden Evangeliums aus. Abschließend erklingt der bekannte Choral ‚Was Gott tut, das ist wohl getan‘, mit einer Oberstimme, gespielt von der Trompete.
Bitte beachten Sie den Beginn des Gottesdienstes: 11:00 Uhr.
Kantorei der Pfarrkirche
Ensemble Pro Musica Sacra
Christian Mücke, Tenor / Senta Aue, Alt
Leitung: Martin Knizia