Sonntagskonzert: ‚TOCCATA‘

Sonntagskonzert: ‚TOCCATA‘

Sonntagskonzert: ‚TOCCATA‘

Sonntag, 6. April 2025, 17:00 Uhr
Pfarrkirche, Semmelweisstraße 2, 12524 Berlin
Gösta Funck, Cembalo
Eintritt frei – Spende erbeten

Alessandro Scarlatti (Sizilien 1660 – Neapel 1725) gilt als Vertreter der neapolitanischen Schule zweifelsohne als wichtiger Innovator der Barockmusik.
Weniger bekannt und weniger umfangreich ist Scarlattis Schaffen für Tasteninstrumente: Etwa 50 Kompositionen sind überliefert, davon um die 40 Toccaten. Die Gattung der Toccata nimmt also die zentrale Stellung in Scarlattis Musik für Tasteninstrumente ein. Bis auf sehr wenige Ausnahmen sind alle Stücke für das Cembalo komponiert. So lautet auch der Titel der Hauptquelle: Toccate per Cembalo … del Sig. Cavaliere Alessandro Scarlatti.
Genau diesen Toccaten ist dieses Programm gewidmet.
Um Alessandro Scarlatti noch aus anderen Blickwinkeln zu würdigen, ist das Programm um zwei weitere Komponisten ergänzt: Johann Adolph Hasse, einem Schüler Scarlattis, der deutlich in der Tradition seines Lehrers steht und Alessandros Sohn Domenico Scarlatti.

Gösta Funck, Cembalo

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed